Direkt zum Inhalt
  • Login
didacta DIGITAL
Aktuelles
  • Digitale Kompetenz
  • Lernen & Lehren
  • Technik & Infrastruktur
  • Politik
  • Forschung

Suchformular

  • Login
  • Home
  • Digitale Kompetenz
  • Lernen & Lehren
  • Technik & Infrastruktur
  • Politik
  • Forschung

Suchformular

Politik

© Artem Samokhvalov / Shutterstock
Bildungsausgaben

282 Milliarden Euro für Bildung, Forschung und Wissenschaft

Im Jahr 2016 wurden in Deutschland nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 281,7 Milliard …

Von didacta DIGITAL • 13.04.2018
© Dean Drobot_shutterstock
International

Fit fürs 21. Jahrhundert

An walisischen Schulen wird ein umfassender fächerübergreifender Lehrplan für digitale Kompetenzen erprobt. didacta DIGITAL hat sich das Vorreiterprojekt genaue …

Von didacta DIGITAL • 16.03.2018
© asharkyu / Shutterstock
Bildung im Koalitionsvertrag

„Digitale Bildung kommt nicht mit dem Möbelwagen“

Die geplanten Investitionen der großen Koalition in digitale Infrastruktur an Schulen reicht nicht aus. Die Gesellschaft …

Von didacta DIGITAL • 09.03.2018
© Uber Images / Shutterstock
International

Kinder und Jugendliche online schützen und stärken

Jeder dritte Online-Nutzer auf der Welt ist heute ein Kind oder Jugendlicher. Doch bisher wird zu wenig getan, um Heranw …

Von didacta DIGITAL • 29.01.2018
© Nejron Photo/ Shutterstock
Mitspracherecht

Schüler fordern: "Digitalisierung? Ja, aber nicht ohne uns!"

Der Landesschülerrat fordert im Namen aller Schüler des Landes Brandenburg Beteiligung und Mitsprache bei der Digitalisi …

Von didacta DIGITAL • 24.01.2018
© 403747816/ Shutterstock
Digitale Schule

Millioneninvestitionen für digitale Klassenzimmer in Bayern

Mit dem Programm BAYERN DIGITAL II plant die bayerische Staatsregierung massive Investitionen für eine zukunftsträchtige …

Von didacta DIGITAL • 02.11.2017
Digitale Schule

NRW setzt digitale Schulplattform aus

Das nordrhein-westfälische Schulministerium setzt die Einführung des digitalen Arbeitsraumes LOGINEO NRW aus. Grund sind ungelöste technische Probleme, die dazu geführt haben, dass die Medienberatung NRW die Arbeits- und Kommunikationsplattform nach sorgfältiger Prüfung nicht abgenommen hat.

Von didacta DIGITAL • 25.10.2017
Schulinfrastruktur

Schulen brauchen mehr Geld für Digitalisierung

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag, der Berufsschullehrerverband BLBS und der Bundesverband der Lehrer an Wirtschaftsschulen VLW fordern mehr Geld für Digitalisierung an Schulen. Die im Digitalpakt der Bundesregierung angekündigten Mittel reichten bei weitem nicht aus.

Von didacta DIGITAL • 20.10.2017
Entwicklungshilfe

eLearning Africa: Merkels Sonderbeauftragter bestätigt Unterstützung der digitalen Bildung

Der von der Kanzlerin entsandte Afrika-Sonderbeauftragte gab anlässlich der Konferenz eLearning Africa in Mauritius bekannt, Afrika im Bereich der digitalen Bildung zu unterstützen. Wie, lesen Sie in didacta DIGITAL.

Von didacta DIGITAL • 17.10.2017
Hochschule digital

Hamburg gestaltet Zukunft der digitalen Hochschullehre

In Hamburg ist ein Prototyp der Hamburg Open Online University (HOOU) im Netz gestartet. Es ist ein Kooperationsprojekt aller staatlichen Hamburger Hochschulen und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf.

Von didacta DIGITAL • 25.09.2017
Kooperationsverbot

Bund und Länder müssen bei digitaler Bildung zusammenarbeiten

Der Branchenverband Bitkom unterstützt die Bundesratsinitiative zur Abschaffung des Kooperationsverbots.

Von didacta DIGITAL • 22.09.2017
Bildungspolitik

Bildungsausgaben müssen für digitales Lernen steigen

Im Bericht „Bildung und Forschung in Zahlen 2017“ des Bundesbildungsministeriums sind Daten und Fakten zur Bildungspolitik in Deutschland zusammengestellt. Der Verband Bildungsmedien erklärt mit Blick auf diesen Bericht, dass das digital gestützte Lehren und Lernen in Schulen und Instituten der Erwachsenenbildung nur mit steigenden Bildungsetats gewährleistet werden kann.

Von didacta DIGITAL • 20.09.2017
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Partner

eMag didacta DIGITAL

Partner

eMag didacta DIGITAL

Neues Konto erstellen

Abonnieren sie das didacta DIGITAL Magazin, folgen sie unseren Themen und beziehen sie unsere neuesten Artikel.
Durch Ihre Anmeldung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung
oder
Über Facebook registrieren
Schon Mitglied? Hier anmelden

Anmelden.

Abonnieren sie das didacta DIGITAL Magazin, folgen sie unseren Themen und beziehen sie unsere neuesten Artikel.
Passwortvergessen?
oder
Login über Facebook
Noch kein Mitglied? Registrieren Sie sich hier.

Passwort vergessen?

Neues Kennwort anfordern.

Über das Magazin

  • Kontakt
  • Werbung
  • Netiquette

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies

Folgen Sie uns auf:

  • Facebook
  • Twitter

Zum Newsletter anmelden: