Direkt zum Inhalt
  • Login
didacta DIGITAL
Aktuelles
  • Digitale Kompetenz
  • Lernen & Lehren
  • Technik & Infrastruktur
  • Politik
  • Forschung

Suchformular

  • Login
  • Home
  • Digitale Kompetenz
  • Lernen & Lehren
  • Technik & Infrastruktur
  • Politik
  • Forschung

Suchformular

Digitale Kompetenz

© Lorena Fernandez / Shutterstock
Bildung braucht digitale Kompetenz

Vorankündigung der Publikationen "Bildung braucht digitale Kompetenz"

Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales und der Didacta Verband – Verband der Bildungswirtscha …

Von didacta DIGITAL • 04.06.2018
© Shutterstock
Unterrichtsinhalte

Neuer Rahmenplan „Digitale Kompetenzen“ soll in Kraft treten

Mecklenburg-Vorpommern: Vom Schuljahr 2018/2019 an sollen Schülerinnen und Schüler verstärkt Kenntnisse im Umgang mit di …

Von didacta DIGITAL • 01.06.2018
© kikovic / Shutterstock
Azubi-Recruiting

Mobil sichtbar sein

Es wird immer schwerer, passende Azubis zu  finden. Helfen kann es, wenn Unternehmen den Nachwuchs dort ansprechen, wo er besonders aktiv ist: über das Smart …

Von didacta DIGITAL • 15.05.2018
© Pantelic_shutterstock
Medienkompetenz und Datenschutz

Video ohne Worte gewinnt ersten Datenschutz Medienpreis

Der erstmals vergebene Datenschutz Medienpreis (DAME) des Berufsverbands der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) …

Von didacta DIGITAL • 04.05.2018
© My Life Graphic/Shutterstock
Arbeitswelt 4.0

Wie sich die Digitalisierung in der Arbeitswelt auswirkt

Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt – aber nicht nur die Technik, auch wirtschaftliche und soziale Faktoren spi …

Von didacta DIGITAL • 24.04.2018
© Goodluz/Shutterstock
Schulfach Mediennutzung

Eigenes Schulfach Mediennutzung gefordert

Google und Facebook prägen die Medienwelt, aber auch über 6 000 Zeitschriftentitel in Deutschland. Um mit der Informati …

Von didacta DIGITAL • 16.04.2018
Medienkompetenz

Tablets in der Kita - Spielzeug oder Werkzeug?

Kinder wachsen in einer Welt auf, in der digitale Anwendungen völlig ­selbstverständlich sind. Weswegen Smartphone und Tablet-PC in die Kita gehören, solange sie vernünftig genutzt werden, erklärt Erzieherin Antje ­Bostelmann.

Von didacta DIGITAL • 27.03.2018
Kommunikation in der Kita

Soziale Netzwerke: Elternkommunikation 2.0

Soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter werden privat zur Kommunikation genutzt. Und im Beruf? In der Kita gibt es Vorbehalte und Hindernisse.

Von didacta DIGITAL • 20.03.2018
Berufliche Bildung

"Wie im 19. Jahrhundert"

Berufsbildung 4.0 wird oft nur auf der Ebene der Technik diskutiert. Dabei muss sich auch die Didaktik ändern, sagt Digitalisierungsforscher Thomas Schildhauer.

Von didacta DIGITAL • 16.03.2018
Lernort Schule

Lernen wie im Silicon Valley

Für die Mitarbeiterkinder von Google oder Apple ist der Computer als virtueller Lehrer bereits alltäglich. Sie können lernen, wo und wann sie wollen. Trotzdem brauchen wir die Schule als festen Lernort.

Von didacta DIGITAL • 15.03.2018
Datenschutz

Fehlendes Problembewusstsein für Persönlichkeitsrechte von Kindern

Sehr viele Erwachsene haben ein fehlendes Problembewusstsein in Bezug auf die Persönlichkeitsrechte von Kindern, wenn es um die Veröffentlichung von Informationen oder Bildern über Soziale Medien wie WhatsApp, Facebook oder Instagram geht. Das geht aus einer Umfrage im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerks hervor.

Von didacta DIGITAL • 16.11.2017
Internet und Sexualbildung

Sexualerziehung: Generation Porno?

In Zeiten des Internets kommen Schüler heute viel schneller in Kontakt mit sexuellen Inhalten. Sollten Erwachsene deswegen besorgt sein?

Von didacta DIGITAL • 10.11.2017
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Partner

eMag didacta DIGITAL

Partner

eMag didacta DIGITAL

Neues Konto erstellen

Abonnieren sie das didacta DIGITAL Magazin, folgen sie unseren Themen und beziehen sie unsere neuesten Artikel.
Durch Ihre Anmeldung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung
oder
Über Facebook registrieren
Schon Mitglied? Hier anmelden

Anmelden.

Abonnieren sie das didacta DIGITAL Magazin, folgen sie unseren Themen und beziehen sie unsere neuesten Artikel.
Passwortvergessen?
oder
Login über Facebook
Noch kein Mitglied? Registrieren Sie sich hier.

Passwort vergessen?

Neues Kennwort anfordern.

Über das Magazin

  • Kontakt
  • Werbung
  • Netiquette

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies

Folgen Sie uns auf:

  • Facebook
  • Twitter

Zum Newsletter anmelden: